Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
Während der dreijährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- Kochen nach Grundrezepten
- Kennenlernen von ausgewählten Sonderkostformen
- Tisch decken, anrichten, servieren
- Reinigung und Pflege von Einrichtungsgegenständen
- Reinigen, Pflegen und Anfertigen von Textilien
- Aufzeichnung von Einnahmen und Ausgaben
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Räume und Gestaltung einfacher Dekorationen
- Unterstützung von Personen bei ihren Alltagsverrichtungen
- Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Mitteilungen und Aufträgen
- Gartennutzung und Blumenpflege
In der Berufsschule erwirbt man während des theoretischen Unterrichts grundlegende Kenntnisse auf verschiedenen, für den Beruf wichtigen Gebieten, z. B. über:
- Fachkunde, Fachrechnen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Informationsverarbeitung
- betriebsspezifische Produkte und Dienstleistungen